Der graue Magier 2 – Teil 1

Teile hier deine Eindrücke zu Teil 1. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 5
  • #1

    Silvia Jäger (Freitag, 05 September 2025 16:49)

    Toll, es geht nahtlos weiter. Ich war erstaunt, dass sich die Erzmagierin mit einem Dämonen eingelassen hat, dass das nicht gutgehen,kann, sieht ja ein Blinder. Sie versucht das Kückenn wie sie ihn nennt, viel beizubringen. Mir hat ein Mareridts gefällt, der von Hera ,mittlerweile weiß ich ja wo er ist in der armen Weißmagierin. Ich wüsste nur zu gerne, wie die Weissagung heißt, die besagt, dass der Junge gefährlich für die Dämonen ist. Es muss was sehr schlimmes sein,dass die Mareidts ihm so nach dem Leben trachten. Sogar ein Dämon bricht den Vertrag mit der Hexe, und hetzt die Mareidts auf Vincent. Was für Macht hätte denn Vincent, wenn er richtig ausgebildetwürde? Und steckt dieser widerliche Antonius dahinter,dass in der Weißmagierin der Mareids steckt, denn er lässt ja niemanden zu ihr. Bin gespannt, wie es weitergeht.

  • #2

    Totto (Dienstag, 09 September 2025 08:57)

    Vincent kommt bei der Hexe an und lernt sehr schnell bei ihr. Im Einzelunterricht und aufgrund ihrer Strenge macht er fix Fortschritte. Doch dann entdeckt er, dass sie mit den Dämonen einen Pakt hat. Das hält ihn nicht auf, sondern er lernt sogar die Weissagung kennen, die ihn und den König der Dämonen verbindet.
    Derweil ist Kara bemüht in der Burg zu ermitteln, warum die Kräfte der ewigen Blüte nicht so sind wie zuvor. Das Ergebinis ihrer Prüfung ist erschreckend: ein Mererith hat sich an Clarinas Körper gebunden und wird mit ihr vereint. Ein Exorzismus ist die letzte Hoffnung. Die Erzmagier haben ein Zerwürfnis untereinander und es bilden sich zwei Fronten.

  • #3

    Keno (Samstag, 13 September 2025 15:43)

    Mir hat der Anfang richtig gut gefallen. Nach dem heftigen Finale des ersten Bandes kehrt wieder eine Art Alltag ein und eine interessante Mischung aus neuem Wissen über Magie für uns Lesende und Vincent selbst und Action kommt auf. Solveig als Figur hat mir sehr gut gefallen, vor allem auch, wie wir nach und nach mehr über ihre Hintergrundgeschichte und Machenschaften erfahren haben. Dass der vermeintlich niedliche Dämon Ink sie verrät, hat mich dann doch schockiert, denn er schien drauf und dran, die Vorurteile über seine Art zumindest ein bisschen abzubauen.
    Auch die Ereignisse im Orden selbst spitzen sich zu. Kara ist auch ein sehr sympathischer Charakter und ich hoffe, dass sie noch Möglichkeiten finden wird, den Einfluss der Inquisition zurückzudrängen.

  • #4

    Galladan (Montag, 15 September 2025 16:26)

    Vincent scheint wirklich mit der Weissagung der Alten überein zu stimmen. Dafrage ich mich, wer zuerst da war. Ist Vincent wegen der Weissagung in so kurzer Zeit zum Supermagier geworden, oder hat die Weissagung ihn tatsächlich ihn vorhergesagt. So ganz kam es für mich nicht rüber, ob die Hexe denen ein echtes Orakel gegeben hat, oder was vom Wühltisch gegriffen hat, was so abstrus war, dass es nie eingetreten wäre.

    Mich interessieren die Intrigen im Orden. Ja, dieses anhäufen von Adepten die minderbegabt sind und dann schnell Macht bekommen, die sie gerne an Menschen auslassen, die sich aufgrund von neu erfundenen Regeln nicht wehren können, kommt mir gerade heutzutage sehr bekannt vor.

    Wie blöd muss man eigentlich sein, um so etwas wie Clarinas Übernahme durch einen Dämon ganz in der Nähe der Kraft des Ordens?

    Hätte ich dieses Buch vor 20 Jahren gelesen, ich hätte es für realitätsfern gehalten. Jetzt kann ich nur heftig nicken über das was Antonio tut und was seine Umgebung zulässt. Gut geschrieben.

    Ich bin gespannt, wohin Vincent gerade reist.

  • #5

    Michaela Rödiger (Montag, 15 September 2025 17:25)

    Es geht nahtlos weiter, Vincent bei Solveig in ihrer Hütte und lernt von ihr. Leider hatte sich Solveig in der Vergangenheit mit Dämonen eingelassen. Allerdings kann sie so Vincent jetzt schützen für einen hohen Preis wie sich herausstellen wird. Solveig ist schon eine Nummer für sich: schrullig, Einsamkeit hat auch seine Folgen und sehr alt. Vincent hätte keine bessere aber auch harte Lehrmeisterin haben können, die ihn auf die weiter Zukunft vorbereitet.
    Die Fragen hätte ich auch gehabt, ob die Weissagung direkt oder indirekt zu Vincent schon recht beachtlichen Magie beiträgt.

    Der Orden unter Antonio, die Inquisition hat auch in der Vergangenheit kein rühmliches Licht auf die katholische Kirche geworfen und hier im Orden ist es nicht anders. Er schürt Mißtrauen, Durchsuchungen, harte Bestrafungen bis zur Folter. Warum wehren sich die anderen Ordensmitglieder nicht oder nur sehr wenige?

    Ich denke Vincent wird erst nach Hause reisen und dann zum Orden.