Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Ich habe noch kein Buch gelesen, dass mir von Florian Clever nicht gefallen hätte. Es ist auch dieses Mal so, denn das Buch ist einfach klasse. In diesem Buch gibt es auch eine Karte. Vincent hat
eine Gabe, die er weder versteht und auch nicht beherrscht. Als die Heiler seiner kleinen Schwester nicht mehr helfen können und sie stirbt, lief Vincent zu ihr legte ihr die Hände auf und er brachte
sie wieder zum leben. Leider nicht auf Dauer, da sein Vater ihn weg zog von ihr. Die Heiler liefen sogar ohne Bezahlung weg und nach einiger Zeit kam ein Magier und nahm Vincent mit. Auf dem Weg
wurden sie von den bösen Dämonen angegriffen und nur mit Not entkamen sie. Obwohl er ein armer Junge war, fand er Freunde. Doch diese Dämonen kamen auch an die Schule und so wird er als Vincent als
Schuldiger gesehen, denn davor waren sie noch nie da. Doch wie geht es nach diesem Angriff weiter? Tja, dass sollt ihr selber lesen.
Florian Clever ist es wiederum sehr gut gelungen, uns sehr spannend zu unterhalten und uns schöne Lesestunden dadurch zu schenken. Den Magier Antonio mochte ich von Anfang an nicht. Man erfährt, dass
auch die sogenannte schwarze Magie ihre Berechtigung hat und nicht nur böse ist. Die Charaktere sind einfach fantastisch. Wer Fantasy mag, ist bei diesem Buch goldrichtig. Ich kann nur sagen holt es
euch und urteilt selbst. Von mir gibt es eine volle Kauf und Leseempfehlung von mir. Das Buch hat mehr als 5 Sterne verdient.
#2
Michaela Rödiger(Samstag, 23 August 2025 10:32)
Meine Rezensionen für TB was schon erhältlich ist:
Der graue Magier 1: Chronik der Geheimnisse von Florian Clever, erschienen am 01.08.2025.
Vincent ist magisch begabt, was sich heftig zeigt, als er seine gerade verstorbene Schwester auf magische Art für einige Augenblick zurück ins Leben holt. Daraufhin schickt der Orden der
Geheimnishüter einen Magier, der ihn sicher zum Orden bringen soll. Auf dem Weg zu einem magisch wandelnden Turm werden die Beiden angegriffen und können sich nur knapp gegen den Dämon wehren. Die
Dämonen sind gewarnt, dass Vincent der Korbmacher auf dem Weg in den sicheren Ort der Magier ist. Er muss getötet werden. Kein guter Start in ein magisches Leben.
Die neue Fantasy-Saga aus der Welt Iatiara hat mich wieder komplett abgeholt. Mit ihr ist problemlos, ohne die anderen Bücher dieser Welt zu kennen, ein Einstieg in die Fantasy-Reihe um Iatiara
möglich.
Florian Clever schreibt verständlich und flüssig zu lesen Geschichten die Spannung, Freundschaft, Magie und Kampf beinhalten. Immer wenn er eine neue Geschichte schreibt, bin ich sofort dabei. Es ist
einfach wunderbar Geschichten aus dem Fantasy Genre zu lesen, wo es eben NICHT darum geht eine Liebesgeschichte mit Drachen zu verzieren. Nein, die Geschichten sind so gut wie die aus den 80er
Jahren, spielen aber in einer Welt, wo es gleichgültig ist, ob du Mann oder Frau bist. Du kannst alles erreichen, du musst aber darum kämpfen. Klare Leseempfehlung.
Danke, dass ich mitlesen durfte. Ich bin total gespannt, wie es weiter geht. Die Bücher sind sowas von zeitgemäß ohne das Liebesgedöns der Young Adult, was ich inzwischen für nicht mehr lesbar halte.
Weiter so.
#4
Sara (Marada)(Montag, 01 September 2025 17:55)
"Der graue Magier 1" ist der erste Band der neuen Serie von Florian Clever. Die Geschichte spielt in Florian Clever's Welt Iatiara. Ob diese schon bekannt oder ganz neu für den Lesenden ist, macht
dabei keinen Unterschied. Auch mit diesem Band kann man sehr gut in Florian Clever's Welt einsteigen.
Die Geschichte beginnt sich sehr langsam zu entwickeln. Florian Clever legt Wert auf Details, während er die Tage und Wochen des Korbflechtersohns Vincent erzählt. Wer jede Menge Action sucht, ist
diesmal hier falsch. Vincent führt ein ruhiges Leben, das nur ab und zu durchgerüttelt wird. An Spannung verliert die Geschichte deswegen nicht. Es geht vor allem darum, wie Vincent sich entscheidet
und weiterentwickelt. Welche magische Begabung steckt in ihm? Wer ist gut und wer ist hier böse? Zunächst gibt es wohl nicht viel, dass dem Lesenden neben Vincent und seiner Familie freundlich
vorkommt. Doch ist dies wirklich so?
Obwohl ich eigentlich fulminante und actionreiche Einstiege mag, kam ich auch hier auf meine Kosten. Besonders zum Ende hin wird es nochmal richtig spannend und lässt mich sehnsüchtig auf Band zwei
warten.
Ich würde dieses Buch durchaus auch Fantasy-Leseanfängern und -Leseanfägerinnen empfehlen. Es liest sich locker und leicht, Florian Clever legt viel Gefühl in die Beschreibungen und man kann gut mit
fiebern. Dieses Buch ist auf jeden Fall ein guter Einstieg.
#5
Totto(Donnerstag, 04 September 2025 09:14)
Der erste Band des zweiteilgen Fantasy-Abenteuers "Der graue Magier" von Florian Clever handelt von Vincent. Dieser ist in der Provinz aufgewachsen und Sohn eines Korbflechters. Doch als seine
Schwester Emma stirbt, kommt mit der Wut wieder diese seltsame Kraft zum Vorschein, die ihn immer wieder überwältigt.
Vincent kann mit dieser undefinierbaren Begabung nicht umgehen. Doch dieses Mal bleibt der Ausbruch nicht unbemerkt. Er wird auf eine Schule für magiebegabte entführt und lernt mit dieser Begabung zu
leben und diese sinnvoll einzusetzen. Doch schon auf dem Weg dorthin wird er von dämonischen Wesen angegriffen. Er schwebt in Lebensgefahr.
Auf der Schule lernt er viel über sein Land, dessen Geschichte, die magischen Kräfte und die Dämonen. Und vieles mehr...
Das Buch ist - wie alle Fantasybücher von Clever - soannend, fantasievoll und enthält immer mal wieder eine unerwartete Wendung. Die Charaktere sind toll gezeichnet und man kann sich gut in deren
Gefühlswelt versetzen. Neben dem Schulleben werden auch magische Kämpfe, das Umfeld und eine aufkeimende Beziehung beschrieben.
Das Buch endet in einer sehr offenen Situation, die sicherlich noch viele spannende Folgeseiten im Band 2 bereit hält.
#6
Lesewunder(Freitag, 12 September 2025 16:59)
Vince, ein junger Magier und die dunkle Flut *****
Schon der Prolog hat mich sehr bewegt und ließ ungewöhnliches für den weiteren Verlauf der Geschichte erwarten. Vince, ein junger Korbflechtersohn, muss miterleben, wie seine kleine, geliebte
Schwester Emma stirbt. Schon immer hat er eine besondere Macht in sich gespürt und in seiner Bedrängnis gelingt es ihm, Emma kurz ins Leben zurückzurufen. Damit setzt er eine Entwicklung in Gang, die
ihn seinen Eltern entreißt und seinem Leben eine neue und gefahrvolle Richtung gibt. Mit hat es spannende und unterhaltsame Lesestunden beschert.
Vince hat die Aufmerksamkeit des Magierordens erregt und soll nun dort eine Ausbildung erhalten. bereits auf dem Weg zur Ordensburg zeigt sich, dass er etwas besonderes sein muss, denn er und sein
Begleiter werden von einem Dämonen angegriffen. In der Ordensburg angekommen, beginnt seine vielfältige Ausbildung. das fand ich sehr interessant, weil ich so mehr über die Magier und ihre
Fähigkeiten erfahren habe. Und auch unter den Magiern gibt es Animositäten und Machtkämpfe. Das erscheint unbedeutend angesichts der Bedrohung durch die dunkle Flut, denn der Feind ist beriets dabei,
die Vernichtung des Ordens zu planen. Nachdem es zu einigen Zwischenfällen gekommen ist, in die Vince verwickelt ist, wird er von einigen mit Argwohn beäugt. Dies führt schließlich dazu, , dass er
ins Exil geschickt wird und damit endet der 1. Band - leider !
Ich hatte das Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen, so hat mich die Geschichte gefesselt.. Vince war mir sympathisch . Von seiner Gabe abgesehen, ist er ein ganz normaler junger Mann, der sich nach
Hause sehnt und sich auch verliebt. Das besondere an ihm ist das Ausmaß seiner Begabung für Magie , die ihn von anderen unterscheidet. Kurz habe ich mir Sorgen um ihn gemacht, denn der Tod seiner
Schwester lässt ihn nicht los und führt ihn auf Wege, die er meiden sollte. Ihm zur Seite stehen seine Freunde Tom und Lukas, die ich ebenfalls mochte. Natürlich gab es auch einige Personen, die mir
unsympathisch oder suspekt waren, sonst wäre es auch langweilig. Am Ende kommt es zu einem existentiellen Kampf, der unglaublich lebendig beschrieben wurde. Was mich nicht wirklich überrascht hat,
denn ich habe einige Bücher des Autors gelesen und er schafft es immer , einen in das Geschehen eintauchen zu lassen., so dass man tatsächlich mit erlebt .
#7
Patrick(Donnerstag, 18 September 2025 12:11)
Ein Roman voller Magie und finsterer Dämonen *****
Vincent hat großes magisches Potential, dennoch kann er seine sterbende Schwester Emma nicht vor dem Tod bewahren. Sein Einsatz der Magie macht jedoch den Magierorden der Geheimnishüter auf ihn
aufmerksam. Aber auch Dämonen werden, die in ihm eine große Bedrohung sehen, wollen ihn um jeden Preis beseitigen. Für Vincent beginnt nun ein Leben als Novize des Ordens. Die Dämonen versuchen im
Verborgenen ihren Plan umzusetzen.
Der Graue Magier – Chronik der Geheimnisse ist der erste Teil eines zweibändigen Werks voller Geheimnisse und Magie. Man gewinnt schnell Sympathien für den Hauptcharakter Vincent. Was mir an ihm
gefällt, ist dass er trotz seines großen Potentials Magie einzusetzen, viele Defizite hat und dadurch kein übermächtiger Charakter ist. Der Leser/die Leserin kann hier sehr gut nachverfolgen, wie
sich Vincent Stück für Stück entwickelt und von einem Sohn eines Korbflechters langsam zu einem Magier entwickelt.
Die Geschichte spielt vor allem in der Ordensfestung der Magier und ihrem Umfeld. Mir gefiel die mystische Atmosphäre auf der Burg der Magier total. Spannend fand ich hier auch die unterschiedlichen
Gebäude, die für verschiedene Aspekte der Magie stehen. In den meisten Geschichten von Florian Clever spielt der Orden Geheimnishüter immer wieder eine Rolle. Mir hat als langjähriger Leser dieser
Geschichten sehr gut gefallen, dass hier gezeigt wird, dass die Magier viel vielschichtiger sind und sich verschiedenen Aspekten der Magie verschreiben. Dies führt aber auch zu Konkurrenz zwischen
den verschiedenen Gruppen.
Mit den Dämonen, den Mareridt werden finstere ernstzunehmende Gegner eingebracht. Einige von ihnen haben die Fähigkeit sich als Menschen zu tarnen. Mir hat es gefallen, dass die Dämonen weitgehend im
Verborgenen handeln. Die Gefahr ist allen bewusst, aber die Mareridts arbeiten verdeckt. Das macht den großen Teil der Spannung der Geschichte aus.
Das Ende des ersten Teils macht auf jeden Fall Lust, an der Geschichte dran zu bleiben. Es wird der Gesamtgeschichte auch noch mal eine ganz neue Wendung verleihen. Auf jeden Fall hat Florian Clever
mal wieder einen wunderbaren Roman dahingezaubert. Auch hier zahlt sich der bekannte Mix aus neuem, mit bekannten Elementen aus vorangegangenen – aber stets eigenständigen – Geschichten wieder voll
aus. Jeder Roman ist anders.
Die Rezension ist bei LB schon online. Bei amazon hab ich diese auch hochgeladen. Ich bin gespannt, ob sie diesmal hochgeladen wird.
Kommentar schreiben
Silvia Jäger (Montag, 11 August 2025 14:19)
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Ich habe noch kein Buch gelesen, dass mir von Florian Clever nicht gefallen hätte. Es ist auch dieses Mal so, denn das Buch ist einfach klasse. In diesem Buch gibt es auch eine Karte. Vincent hat eine Gabe, die er weder versteht und auch nicht beherrscht. Als die Heiler seiner kleinen Schwester nicht mehr helfen können und sie stirbt, lief Vincent zu ihr legte ihr die Hände auf und er brachte sie wieder zum leben. Leider nicht auf Dauer, da sein Vater ihn weg zog von ihr. Die Heiler liefen sogar ohne Bezahlung weg und nach einiger Zeit kam ein Magier und nahm Vincent mit. Auf dem Weg wurden sie von den bösen Dämonen angegriffen und nur mit Not entkamen sie. Obwohl er ein armer Junge war, fand er Freunde. Doch diese Dämonen kamen auch an die Schule und so wird er als Vincent als Schuldiger gesehen, denn davor waren sie noch nie da. Doch wie geht es nach diesem Angriff weiter? Tja, dass sollt ihr selber lesen.
Florian Clever ist es wiederum sehr gut gelungen, uns sehr spannend zu unterhalten und uns schöne Lesestunden dadurch zu schenken. Den Magier Antonio mochte ich von Anfang an nicht. Man erfährt, dass auch die sogenannte schwarze Magie ihre Berechtigung hat und nicht nur böse ist. Die Charaktere sind einfach fantastisch. Wer Fantasy mag, ist bei diesem Buch goldrichtig. Ich kann nur sagen holt es euch und urteilt selbst. Von mir gibt es eine volle Kauf und Leseempfehlung von mir. Das Buch hat mehr als 5 Sterne verdient.
Michaela Rödiger (Samstag, 23 August 2025 10:32)
Meine Rezensionen für TB was schon erhältlich ist:
Amazon gemacht, noch nicht online, kommt aber!
https://www.lovelybooks.de/autor/Florian-Clever/Der-graue-Magier-1-Chronik-der-Geheimnisse-20712188575-w/rezension/20936869775/
Auf Facebook:
https://www.facebook.com/RFLeseseite/posts/pfbid05ZUFtDcwVSLa1cMG5mKdeSoxcQrBKm2FE1rWdqHudKxkTxU7mT1d6ZZaWaDzXDYSl?__cft__[0]=AZUvGMjkeHrmuNBqrs8btI1DrDc2d_hCtn6KLwFGlUqAoT9WpJayf9QCl9i8O5tEzznzjXBt28KbgFuZ4slhQJ0uie9Bc5JSqwek6tnXBNUO0tNhWWtOT117eHaKtmrr0V6xA5BUa7mxhW4j3PyTTVgd&__tn__=%2CO%2CP-R
Und Instagram:
https://www.instagram.com/p/DNsN0012N-l/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=ZXRvc3FxNmZldjZs
Galladan (Montag, 25 August 2025 12:21)
Zauberschule auf die harte Tour
Der graue Magier 1: Chronik der Geheimnisse von Florian Clever, erschienen am 01.08.2025.
Vincent ist magisch begabt, was sich heftig zeigt, als er seine gerade verstorbene Schwester auf magische Art für einige Augenblick zurück ins Leben holt. Daraufhin schickt der Orden der Geheimnishüter einen Magier, der ihn sicher zum Orden bringen soll. Auf dem Weg zu einem magisch wandelnden Turm werden die Beiden angegriffen und können sich nur knapp gegen den Dämon wehren. Die Dämonen sind gewarnt, dass Vincent der Korbmacher auf dem Weg in den sicheren Ort der Magier ist. Er muss getötet werden. Kein guter Start in ein magisches Leben.
Die neue Fantasy-Saga aus der Welt Iatiara hat mich wieder komplett abgeholt. Mit ihr ist problemlos, ohne die anderen Bücher dieser Welt zu kennen, ein Einstieg in die Fantasy-Reihe um Iatiara möglich.
Florian Clever schreibt verständlich und flüssig zu lesen Geschichten die Spannung, Freundschaft, Magie und Kampf beinhalten. Immer wenn er eine neue Geschichte schreibt, bin ich sofort dabei. Es ist einfach wunderbar Geschichten aus dem Fantasy Genre zu lesen, wo es eben NICHT darum geht eine Liebesgeschichte mit Drachen zu verzieren. Nein, die Geschichten sind so gut wie die aus den 80er Jahren, spielen aber in einer Welt, wo es gleichgültig ist, ob du Mann oder Frau bist. Du kannst alles erreichen, du musst aber darum kämpfen. Klare Leseempfehlung.
Danke, dass ich mitlesen durfte. Ich bin total gespannt, wie es weiter geht. Die Bücher sind sowas von zeitgemäß ohne das Liebesgedöns der Young Adult, was ich inzwischen für nicht mehr lesbar halte. Weiter so.
Sara (Marada) (Montag, 01 September 2025 17:55)
"Der graue Magier 1" ist der erste Band der neuen Serie von Florian Clever. Die Geschichte spielt in Florian Clever's Welt Iatiara. Ob diese schon bekannt oder ganz neu für den Lesenden ist, macht dabei keinen Unterschied. Auch mit diesem Band kann man sehr gut in Florian Clever's Welt einsteigen.
Die Geschichte beginnt sich sehr langsam zu entwickeln. Florian Clever legt Wert auf Details, während er die Tage und Wochen des Korbflechtersohns Vincent erzählt. Wer jede Menge Action sucht, ist diesmal hier falsch. Vincent führt ein ruhiges Leben, das nur ab und zu durchgerüttelt wird. An Spannung verliert die Geschichte deswegen nicht. Es geht vor allem darum, wie Vincent sich entscheidet und weiterentwickelt. Welche magische Begabung steckt in ihm? Wer ist gut und wer ist hier böse? Zunächst gibt es wohl nicht viel, dass dem Lesenden neben Vincent und seiner Familie freundlich vorkommt. Doch ist dies wirklich so?
Obwohl ich eigentlich fulminante und actionreiche Einstiege mag, kam ich auch hier auf meine Kosten. Besonders zum Ende hin wird es nochmal richtig spannend und lässt mich sehnsüchtig auf Band zwei warten.
Ich würde dieses Buch durchaus auch Fantasy-Leseanfängern und -Leseanfägerinnen empfehlen. Es liest sich locker und leicht, Florian Clever legt viel Gefühl in die Beschreibungen und man kann gut mit fiebern. Dieses Buch ist auf jeden Fall ein guter Einstieg.
Totto (Donnerstag, 04 September 2025 09:14)
Der erste Band des zweiteilgen Fantasy-Abenteuers "Der graue Magier" von Florian Clever handelt von Vincent. Dieser ist in der Provinz aufgewachsen und Sohn eines Korbflechters. Doch als seine Schwester Emma stirbt, kommt mit der Wut wieder diese seltsame Kraft zum Vorschein, die ihn immer wieder überwältigt.
Vincent kann mit dieser undefinierbaren Begabung nicht umgehen. Doch dieses Mal bleibt der Ausbruch nicht unbemerkt. Er wird auf eine Schule für magiebegabte entführt und lernt mit dieser Begabung zu leben und diese sinnvoll einzusetzen. Doch schon auf dem Weg dorthin wird er von dämonischen Wesen angegriffen. Er schwebt in Lebensgefahr.
Auf der Schule lernt er viel über sein Land, dessen Geschichte, die magischen Kräfte und die Dämonen. Und vieles mehr...
Das Buch ist - wie alle Fantasybücher von Clever - soannend, fantasievoll und enthält immer mal wieder eine unerwartete Wendung. Die Charaktere sind toll gezeichnet und man kann sich gut in deren Gefühlswelt versetzen. Neben dem Schulleben werden auch magische Kämpfe, das Umfeld und eine aufkeimende Beziehung beschrieben.
Das Buch endet in einer sehr offenen Situation, die sicherlich noch viele spannende Folgeseiten im Band 2 bereit hält.
Lesewunder (Freitag, 12 September 2025 16:59)
Vince, ein junger Magier und die dunkle Flut *****
Schon der Prolog hat mich sehr bewegt und ließ ungewöhnliches für den weiteren Verlauf der Geschichte erwarten. Vince, ein junger Korbflechtersohn, muss miterleben, wie seine kleine, geliebte Schwester Emma stirbt. Schon immer hat er eine besondere Macht in sich gespürt und in seiner Bedrängnis gelingt es ihm, Emma kurz ins Leben zurückzurufen. Damit setzt er eine Entwicklung in Gang, die ihn seinen Eltern entreißt und seinem Leben eine neue und gefahrvolle Richtung gibt. Mit hat es spannende und unterhaltsame Lesestunden beschert.
Vince hat die Aufmerksamkeit des Magierordens erregt und soll nun dort eine Ausbildung erhalten. bereits auf dem Weg zur Ordensburg zeigt sich, dass er etwas besonderes sein muss, denn er und sein Begleiter werden von einem Dämonen angegriffen. In der Ordensburg angekommen, beginnt seine vielfältige Ausbildung. das fand ich sehr interessant, weil ich so mehr über die Magier und ihre Fähigkeiten erfahren habe. Und auch unter den Magiern gibt es Animositäten und Machtkämpfe. Das erscheint unbedeutend angesichts der Bedrohung durch die dunkle Flut, denn der Feind ist beriets dabei, die Vernichtung des Ordens zu planen. Nachdem es zu einigen Zwischenfällen gekommen ist, in die Vince verwickelt ist, wird er von einigen mit Argwohn beäugt. Dies führt schließlich dazu, , dass er ins Exil geschickt wird und damit endet der 1. Band - leider !
Ich hatte das Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen, so hat mich die Geschichte gefesselt.. Vince war mir sympathisch . Von seiner Gabe abgesehen, ist er ein ganz normaler junger Mann, der sich nach Hause sehnt und sich auch verliebt. Das besondere an ihm ist das Ausmaß seiner Begabung für Magie , die ihn von anderen unterscheidet. Kurz habe ich mir Sorgen um ihn gemacht, denn der Tod seiner Schwester lässt ihn nicht los und führt ihn auf Wege, die er meiden sollte. Ihm zur Seite stehen seine Freunde Tom und Lukas, die ich ebenfalls mochte. Natürlich gab es auch einige Personen, die mir unsympathisch oder suspekt waren, sonst wäre es auch langweilig. Am Ende kommt es zu einem existentiellen Kampf, der unglaublich lebendig beschrieben wurde. Was mich nicht wirklich überrascht hat, denn ich habe einige Bücher des Autors gelesen und er schafft es immer , einen in das Geschehen eintauchen zu lassen., so dass man tatsächlich mit erlebt .
Patrick (Donnerstag, 18 September 2025 12:11)
Ein Roman voller Magie und finsterer Dämonen *****
Vincent hat großes magisches Potential, dennoch kann er seine sterbende Schwester Emma nicht vor dem Tod bewahren. Sein Einsatz der Magie macht jedoch den Magierorden der Geheimnishüter auf ihn aufmerksam. Aber auch Dämonen werden, die in ihm eine große Bedrohung sehen, wollen ihn um jeden Preis beseitigen. Für Vincent beginnt nun ein Leben als Novize des Ordens. Die Dämonen versuchen im Verborgenen ihren Plan umzusetzen.
Der Graue Magier – Chronik der Geheimnisse ist der erste Teil eines zweibändigen Werks voller Geheimnisse und Magie. Man gewinnt schnell Sympathien für den Hauptcharakter Vincent. Was mir an ihm gefällt, ist dass er trotz seines großen Potentials Magie einzusetzen, viele Defizite hat und dadurch kein übermächtiger Charakter ist. Der Leser/die Leserin kann hier sehr gut nachverfolgen, wie sich Vincent Stück für Stück entwickelt und von einem Sohn eines Korbflechters langsam zu einem Magier entwickelt.
Die Geschichte spielt vor allem in der Ordensfestung der Magier und ihrem Umfeld. Mir gefiel die mystische Atmosphäre auf der Burg der Magier total. Spannend fand ich hier auch die unterschiedlichen Gebäude, die für verschiedene Aspekte der Magie stehen. In den meisten Geschichten von Florian Clever spielt der Orden Geheimnishüter immer wieder eine Rolle. Mir hat als langjähriger Leser dieser Geschichten sehr gut gefallen, dass hier gezeigt wird, dass die Magier viel vielschichtiger sind und sich verschiedenen Aspekten der Magie verschreiben. Dies führt aber auch zu Konkurrenz zwischen den verschiedenen Gruppen.
Mit den Dämonen, den Mareridt werden finstere ernstzunehmende Gegner eingebracht. Einige von ihnen haben die Fähigkeit sich als Menschen zu tarnen. Mir hat es gefallen, dass die Dämonen weitgehend im Verborgenen handeln. Die Gefahr ist allen bewusst, aber die Mareridts arbeiten verdeckt. Das macht den großen Teil der Spannung der Geschichte aus.
Das Ende des ersten Teils macht auf jeden Fall Lust, an der Geschichte dran zu bleiben. Es wird der Gesamtgeschichte auch noch mal eine ganz neue Wendung verleihen. Auf jeden Fall hat Florian Clever mal wieder einen wunderbaren Roman dahingezaubert. Auch hier zahlt sich der bekannte Mix aus neuem, mit bekannten Elementen aus vorangegangenen – aber stets eigenständigen – Geschichten wieder voll aus. Jeder Roman ist anders.
Die Rezension ist bei LB schon online. Bei amazon hab ich diese auch hochgeladen. Ich bin gespannt, ob sie diesmal hochgeladen wird.
https://www.lovelybooks.de/autor/Florian-Clever/Der-graue-Magier-1-Chronik-der-Geheimnisse-20712188575-w/rezension/21350935185/
Ich freue mich schon auf Band 2. Voraussichtlich werde ich damit kommendes Wochenende starten