Da geht es ja richtig rund zu. Glauben diese Ausgeburte der Hölle, dass siecwirklich komplett Siegen können? Ich nicht, doch das wird halt eine Zeit dauern bis das Gute siegt, so wie im wahren Leben
auch. Aber drr Herzog ist im Prinzip eine feige Ratte, sich verstecken und nicht auf die Leute hörendie diese Ungeheuer schon gesehen und auch zu spüren bekommen haben ist schlichtweg einfach nur
dumm. Das unser Held im Kerker landet, hätte er nicht gedacht. Doch ein Magier mit Hirn braucht ihn für den Drachen. Bin gespannt wie es weitergeht.
#2
Sara(Dienstag, 31 Dezember 2024 19:07)
Momentan sieht es ja nicht gut aus für unsere Landesbewohner. Diese Halbmenschen scheinen wirklich stark und zudem noch überall zu sein. Ich bin sehr gespannt, was Leif mit Spero erreichen wird. Aber
auch, was die Flüchtlinge jetzt machen werden und wie es den anderen am Sigurdhof geht. Es ist nur noch ein Abschnitt zu lesen, aber noch jede Menge offen - das schreit nach einem offenen Ende im 1.
Band.
Mir gefällt es weiterhin sehr gut und ich bin sehr gespannt wie es weitergeht. Besonders interessiert mich diese ominöse Marschmusik der Halbmenschen. Was ist es? Treibt es sie an? Vernebelt es ihren
Verstand und macht sie hörig?
#3
Patrick(Sonntag, 12 Januar 2025 15:14)
Thora hat es zunehmend mit den Problemen des Flüchtlingstreks zu tun. Mehr und mehr ist sich jeder selbst der Nächste und in Sirak sind die Geflohenen auch nicht wirklich willkommen. Der junge Herzog
zögert einfach viel zu viel und setzt auf die Mauern seiner Stadt, um die Horde zu besiegen. Ich hoffe das die Bewohner des Sigurdshofs noch rechtzeitig von ihrem Hof fliehen können.
Auch bei Berit setzt, nachdem sie knapp dem Tod entkommen ist, ein wenig die Erkenntnis ein, dass Krieg doch nicht so erstrebenswert ist, wie sie sich immer ausgemalt hat.
Leif wird enttäuscht, dass er vom Herzog und seinen Beratern nicht die erhoffte Achtung erhält, ja sogar in den Kerker geworfen wird. Zudem kommt ihm die Erkenntnis, dass der Ritt auf der Echse wohl
mehr mit Glück und dem Training von Schattenklaue zu tun hatte, als mit seinen eigenen Fähigkeiten. Dennoch hat das Tier offenbar so großes Vertrauen in den Jungen, dass es nun niemand anderen mehr
an sich heranlässt.
Ein Highlight des Abschnitts war für mich zweifelsohne das Wiedersehen mit der schnellen Skadi und Spero von Flawen. Es war wirklich schön, wieder etwas von Ihnen zu erfahren. Gespannt bin ich nun,
wie Spero und Leif es schaffen, den Eisigen König herbeizuholen. Mit dem hat Askelon wohl nicht gerechnet.
#4
Totto(Dienstag, 14 Januar 2025)
Die drei Gruppen begegnen sich und die Lage spitzt sich zu.
Leif hat die Echse soweit im Griff, dass er sie fliegen und sogar die Angriffe der Brut abwehren kann. Schließlich wird er zum Gerzog gesandt um Hilfe zu holen. Doch dieser ist mit der Situation
überfordert und versucht seine Stellung zu festigen. In der Festung trifft er auf zwei alte Bekannte (die schnelle Skadi und Spero von Flaven -siehe der "Weiße Kristall"). Die eine versorgt ihn mit
Infos aus dem Palast und der andere airgr dafür, dass Leif die letzte Hoffnung ergreift und in den eisigen Norden reist, um den Kristall zu bergen.
Berit kämpft ihre Kämpfe und versucht die Unbewachten zu beschützen. Doch Krieg gegen Halbmenschen ist weit mehr, als ihre Ausbildung von ihr verlangt hat
Thora bringt die Flüchtlinge ans Ziel und merkt -wie Leif- dass der Herzog nicht Handlungsfähig ist. Sie befürchtet eine Belagerungsschlacht und Einkesselung.
Ich fand es klasse, dass Skadi wieder aufgetaucht ist. Und auch Leif kann sich ihrem Charme nicht entziehen. Spero ist vom Charakter gewöhnungsbedürftig, aber vim Herzen her der Richtige an der Seite
von Leif.
#5
Michaela(Dienstag, 14 Januar 2025 16:33)
Bis jetzt wirkt der Feind als ob er kam, sah und siegte - aber ich persönlich sehe Hoffnung wenn alle zusammen am gleichen Strang ziehen.
Hier klingt immer wieder die Handlung aus dem weißen Kristall an - und man trifft auf die einzigartige Saadi und auch Spero, letztere wird wohl noch eine wichtige Rolle spielen.
Derweil sich Thora schlägt sich weiter mit den Flüchtlingen rum, gelangt aber ans Ziel. Nur um festzustellen in einer Belagerungsschlacht zu landen. Der neue Herzog hat wenig Erfahrung - die sich
jetzt zeigt.
Leif überbringt die Nachrichten - in dem er zum Drachenreiter wird - nur für kurze Zeit. Oder steckt mehr in ihm. Der Seher hat da mehr Durchblick.
Berit stellt mittlerweile fest das Krieg nicht nur Ruhm bringt.
#6
Lesewunder(Dienstag, 21 Januar 2025 17:24)
Thora ist zu recht wütend. Ich denke aber, dass es Herrschern völlig egal ist, wie es ihren Untertanen geht und wie viele sterben. Der Plan ist nicht, dem Feind entgegen zu ziehen, sondern sich zu
verbarrikadieren. Das bedeutet hohe Verluste bei der Zivilbevölkerung.
Thora hat Viggo verlassen, um die Flüchtlinge zu begleiten, hat ihr Leben riskiert. Nun ist sie eine Bittstellerin.
Auch Leif findet keine Anerkennung. Er landet sogar im Kerker !
Nun scheint sich aber die Prophezeiung zu bewahrheiten. Er soll bei der Suche nach dem Eiskönig helfen. Beeilen sollten sie sich auf jeden Fall
Ich schwanke zwischen Zorn auf den Herzog und seine Berater, Abscheu und Wut auf die Halbmenschen und Hoffnung, dass Rettung möglich ist.
Kommentar schreiben
Silvia (Dienstag, 24 Dezember 2024 23:59)
Da geht es ja richtig rund zu. Glauben diese Ausgeburte der Hölle, dass siecwirklich komplett Siegen können? Ich nicht, doch das wird halt eine Zeit dauern bis das Gute siegt, so wie im wahren Leben auch. Aber drr Herzog ist im Prinzip eine feige Ratte, sich verstecken und nicht auf die Leute hörendie diese Ungeheuer schon gesehen und auch zu spüren bekommen haben ist schlichtweg einfach nur dumm. Das unser Held im Kerker landet, hätte er nicht gedacht. Doch ein Magier mit Hirn braucht ihn für den Drachen. Bin gespannt wie es weitergeht.
Sara (Dienstag, 31 Dezember 2024 19:07)
Momentan sieht es ja nicht gut aus für unsere Landesbewohner. Diese Halbmenschen scheinen wirklich stark und zudem noch überall zu sein. Ich bin sehr gespannt, was Leif mit Spero erreichen wird. Aber auch, was die Flüchtlinge jetzt machen werden und wie es den anderen am Sigurdhof geht. Es ist nur noch ein Abschnitt zu lesen, aber noch jede Menge offen - das schreit nach einem offenen Ende im 1. Band.
Mir gefällt es weiterhin sehr gut und ich bin sehr gespannt wie es weitergeht. Besonders interessiert mich diese ominöse Marschmusik der Halbmenschen. Was ist es? Treibt es sie an? Vernebelt es ihren Verstand und macht sie hörig?
Patrick (Sonntag, 12 Januar 2025 15:14)
Thora hat es zunehmend mit den Problemen des Flüchtlingstreks zu tun. Mehr und mehr ist sich jeder selbst der Nächste und in Sirak sind die Geflohenen auch nicht wirklich willkommen. Der junge Herzog zögert einfach viel zu viel und setzt auf die Mauern seiner Stadt, um die Horde zu besiegen. Ich hoffe das die Bewohner des Sigurdshofs noch rechtzeitig von ihrem Hof fliehen können.
Auch bei Berit setzt, nachdem sie knapp dem Tod entkommen ist, ein wenig die Erkenntnis ein, dass Krieg doch nicht so erstrebenswert ist, wie sie sich immer ausgemalt hat.
Leif wird enttäuscht, dass er vom Herzog und seinen Beratern nicht die erhoffte Achtung erhält, ja sogar in den Kerker geworfen wird. Zudem kommt ihm die Erkenntnis, dass der Ritt auf der Echse wohl mehr mit Glück und dem Training von Schattenklaue zu tun hatte, als mit seinen eigenen Fähigkeiten. Dennoch hat das Tier offenbar so großes Vertrauen in den Jungen, dass es nun niemand anderen mehr an sich heranlässt.
Ein Highlight des Abschnitts war für mich zweifelsohne das Wiedersehen mit der schnellen Skadi und Spero von Flawen. Es war wirklich schön, wieder etwas von Ihnen zu erfahren. Gespannt bin ich nun, wie Spero und Leif es schaffen, den Eisigen König herbeizuholen. Mit dem hat Askelon wohl nicht gerechnet.
Totto (Dienstag, 14 Januar 2025)
Die drei Gruppen begegnen sich und die Lage spitzt sich zu.
Leif hat die Echse soweit im Griff, dass er sie fliegen und sogar die Angriffe der Brut abwehren kann. Schließlich wird er zum Gerzog gesandt um Hilfe zu holen. Doch dieser ist mit der Situation überfordert und versucht seine Stellung zu festigen. In der Festung trifft er auf zwei alte Bekannte (die schnelle Skadi und Spero von Flaven -siehe der "Weiße Kristall"). Die eine versorgt ihn mit Infos aus dem Palast und der andere airgr dafür, dass Leif die letzte Hoffnung ergreift und in den eisigen Norden reist, um den Kristall zu bergen.
Berit kämpft ihre Kämpfe und versucht die Unbewachten zu beschützen. Doch Krieg gegen Halbmenschen ist weit mehr, als ihre Ausbildung von ihr verlangt hat
Thora bringt die Flüchtlinge ans Ziel und merkt -wie Leif- dass der Herzog nicht Handlungsfähig ist. Sie befürchtet eine Belagerungsschlacht und Einkesselung.
Ich fand es klasse, dass Skadi wieder aufgetaucht ist. Und auch Leif kann sich ihrem Charme nicht entziehen. Spero ist vom Charakter gewöhnungsbedürftig, aber vim Herzen her der Richtige an der Seite von Leif.
Michaela (Dienstag, 14 Januar 2025 16:33)
Bis jetzt wirkt der Feind als ob er kam, sah und siegte - aber ich persönlich sehe Hoffnung wenn alle zusammen am gleichen Strang ziehen.
Hier klingt immer wieder die Handlung aus dem weißen Kristall an - und man trifft auf die einzigartige Saadi und auch Spero, letztere wird wohl noch eine wichtige Rolle spielen.
Derweil sich Thora schlägt sich weiter mit den Flüchtlingen rum, gelangt aber ans Ziel. Nur um festzustellen in einer Belagerungsschlacht zu landen. Der neue Herzog hat wenig Erfahrung - die sich jetzt zeigt.
Leif überbringt die Nachrichten - in dem er zum Drachenreiter wird - nur für kurze Zeit. Oder steckt mehr in ihm. Der Seher hat da mehr Durchblick.
Berit stellt mittlerweile fest das Krieg nicht nur Ruhm bringt.
Lesewunder (Dienstag, 21 Januar 2025 17:24)
Thora ist zu recht wütend. Ich denke aber, dass es Herrschern völlig egal ist, wie es ihren Untertanen geht und wie viele sterben. Der Plan ist nicht, dem Feind entgegen zu ziehen, sondern sich zu verbarrikadieren. Das bedeutet hohe Verluste bei der Zivilbevölkerung.
Thora hat Viggo verlassen, um die Flüchtlinge zu begleiten, hat ihr Leben riskiert. Nun ist sie eine Bittstellerin.
Auch Leif findet keine Anerkennung. Er landet sogar im Kerker !
Nun scheint sich aber die Prophezeiung zu bewahrheiten. Er soll bei der Suche nach dem Eiskönig helfen. Beeilen sollten sie sich auf jeden Fall
Ich schwanke zwischen Zorn auf den Herzog und seine Berater, Abscheu und Wut auf die Halbmenschen und Hoffnung, dass Rettung möglich ist.